Taoistische Formel (mit Großbuchstaben), die von dem Metaphysiker René Guénon übernommen wurde und das bedeutet, was jenseits des Seins und des Wesens liegt (Gott oder erste Affirmation sui causa); sie findet sich auch bei Johannes Scotus (9. Jahrhundert)1. Der Metaphysiker Frithjof Schuon verwendet das Wort Über-Wesen und Meister Eckhart das Wort Gottheit (und nicht Göttlichkeit).

Anmerkungen

  1. „Zunächst aus der Hyperessentialität seiner Natur herabsteigend, wo er den Namen Nicht-Sein verdient, erschafft Gott sich selbst aus sich selbst in den Urursachen“ (Die Einteilung der Natur/De Divisione Naturae, 683A[]