„Herabsteigen“ (Sanskrit) des Göttlichen in die Welt (Mensch, Tier, Pflanze, Mineral). Im Hinduismus: Manifestationen von Viṣṇu.
Obwohl die Menschwerdung Christi diesen allgemeinen theophanischen Aspekt nicht ausschließt, ist sie im Wesentlichen radikal anders. In der Tat ist nicht Gott als solcher Fleisch geworden, sondern das Wort; nicht die göttliche Natur nimmt die menschliche Natur an, sondern die Hypostase des Sohnes; dieser metaphysische Unterschied hat eine entscheidende Konsequenz. Christus ist im Fleisch gekommen und hat die menschliche Natur zusammen mit seiner göttlichen Natur als Person des eingeborenen Sohnes angenommen. Diese erlösende Annahme der gesamten menschlichen Natur ist das Geheimnis der hypostatischen Union (zwei Naturen, eine Person).